Tarif-ABC: Der Arbeitsvorgang – Urteil und Hintergrund

Am 21. Dezember 2022 entschied das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe die Verfassungsbeschwerde der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und des Landes Berlin, die diese im Februar 2021 (Aktenzeichen 1 BvR 382/21) gegen zwei Urteile (Aktenzeichen 4 AZR 195/20 und 4 AZR 196/2020 vom 9. September 2020) des Bundesarbeitsgerichts (BAG) eingelegt hatten, Weiterlesen…

Vaterschaftsurlaub – DSTG Berlin führt für Mitglied Klageverfahren

Seit Juli 2019 regelt eine EU-Richtlinie das Recht auf einen Vaterschaftsurlaub. Väter (oder gleichgestellte Elternteile) sollen aufgrund der Geburt ihres Kindes einen Anspruch auf zehn Arbeitstage Freistellung erhalten. Während dieser Zeit ist eine Vergütung in Höhe des Entgelts vorgesehen, welches sie auch bei einer eigenen Erkrankung bekommen hätten. Deutschland war Weiterlesen…