Corona – Klarstellung des dbb berlin zu Quarantäne nach Urlaubsreisen

Im Rundschreiben IV Nr. 52/2020 vom 19.06.2020 hat die Senatsverwaltung für Finanzen zu arbeits- und dienstrechtlichen Aspekten beim Umgang mit Corona in Bezug auf Auslandsreisen Stellung genommen Auszug:Treten Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer eine Urlaubsreise in eine Region/ein Land zu dem Zeitpunkt an, zu dem eine Rechtsvorschrift in unmittelbarem Anschluss an die Weiterlesen…

Hauptstadtzulage über die Ziellinie – wichtige DSTG-Forderungen erfüllt

Das Abgeordnetenhaus im Land Berlin ist nunmehr der Beschlussempfehlung des Hauptausschusses gefolgt und hat die Hauptstadtzulage beschlossen. Wie von der Deutschen Steuer-Gewerkschaft Berlin gefordert, wird die Hauptstadtzulage nicht nur bereits ab 1. November 2020 gezahlt, sondern auch unbefristet gewährt. Damit wurden wichtige Forderungen, die die DSTG Berlin gegenüber den politisch Weiterlesen…

Hauptstadtzulage auf der Zielgeraden – DSTG Berlin fordert Anpassungen

Mit der geplanten Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes (BBesG) in der Überleitungsfassung für Berlin soll eine Hauptstadtzulage für die Berliner Beamtinnen und Be-amte eingeführt werden. Im neuen § 74a und 74b BBesG soll nun folgendes geregelt werden:Zeitraum der ZahlungDie Hauptstadtzulage wird in der Zeit vom 01.01.2021 bis 31.12.2025 gezahlt. AnspruchsberechtigteAnspruchsberechtigt sind Beamte Weiterlesen…

Verkürzung der Befristung nach Laufbahnprüfung mit Note 4 – DSTG- Erfolg ist ein Schritt in die richtige Richtung

Anwärter und Anwärterinnen, die die Laufbahnprüfung mit der Note 4 erfolgreich abgeschlossen haben, werden zukünftig nicht mehr 18 Monate sondern nur noch 12 Monate befristet im Tarifbeschäftigtenverhältnis übernommen. Die Senatsverwaltung für Finanzen strebt dabei an, bereits nach 9 Monaten die befristeten Verträge in Beamtenverhältnisse zu überführen. In der Folge erwerben Weiterlesen…