Am 21. Dezember 2022 entschied das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe die Verfassungsbeschwerde der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und des Landes Berlin, die diese im Februar 2021 (Aktenzeichen 1 BvR 382/21) gegen zwei Urteile (Aktenzeichen 4 Weiterlesen…
Seit Juli 2019 regelt eine EU-Richtlinie das Recht auf einen Vaterschaftsurlaub. Väter (oder gleichgestellte Elternteile) sollen aufgrund der Geburt ihres Kindes einen Anspruch auf zehn Arbeitstage Freistellung erhalten. Während dieser Zeit ist eine Vergütung in Weiterlesen…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 28. April 2023 lud der Senat von Berlin wieder Beschäftigtenvertretungen der Berliner Verwaltung aus Anlass des Maifeiertages zu einem Empfang im Roten Rathaus ein. Hier konnten wir uns als Landesleitung Weiterlesen…