Telearbeit und mobiles Arbeiten: Ergonomisch und gesundheitsbewusst arbeiten

Wegen des Covid-19 Gesundheitsschutzes arbeiten Kolleginnen und Kollegen der Berliner Finanzverwaltung zu Hause. Die Nutzung von Homeoffice ist in Zeiten der Corona-Prävention auf jeden Fall eine sinnvolle Maßnahme: Beschäftigte können sich und ihr Umfeld schützen und zugleich der Arbeit nachgehen. Das berufliche Arbeiten in der Wohnung – dauerhaft oder für Weiterlesen…

Einkommensrunde 2020 Bund und Kommunen 30 Jahre deutsche Einheit: Arbeitszeit in Ost und West endlich angleichen

Zum 30. Jahrestag der deutschen Einheit hat der dbb beamtenbund und tarifunion zusammen mit Vertreterinnen der DSTG Berlin die immer noch eklatanten Unterschiede für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Ost und West angemahnt. „Wir haben diese Aktion am heutigen Tag der deutschen Einheit gerne unterstützt. Ich danke den Kolleginnen Weiterlesen…

„Tag der Steuergerechtigkeit“ am 30. September „Komm ins Team Steuergerechtigkeit!“

Seit genau fünf Jahren begeht die DSTG jeweils am letzten Mittwoch im September den „Tag der Steuergerechtigkeit“. Mit diesem Aktionstag ruft die Fachgewerkschaft zu mehr Gerechtigkeit im Steuerrecht und im Steuervollzug auf. Am 30. September ist es wieder so weit! Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, in den Fokus der Weiterlesen…

Auf ein Wort: Der DSTG Landesvorsitzende zur Berliner Hauptstadtzulage

Liebe Kollegin, lieber Kollege, der Senat hat in seiner Sitzung am 08.09.2020 beschlossen die Hauptstadtzulage wie geplant für alle Beschäftigtengruppen einzuführen und das auch ohne Zustimmung der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL). Mit welchen Konsequenzen gilt es abzuwarten. Die allen Beschäftigten schon seit 2019 versprochene Zulage – wohl auch im Hinblick Weiterlesen…