DSTG-Seniorenbeirat Berlin: Alles Wichtige zur Vorsorgevollmacht 2023

Eine Vorsorgevollmacht kann sehr schnell von großer Bedeutung werden, wenn Betroffene plötzlich nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden. Dann ist es wichtig zu wissen, wer als bevollmächtigte Person konkrete Entscheidungen treffen darf. Alles Wichtige zur Vorsorgevollmacht 2023 sowie Hinweise zu Beratungsstellen erklärt der DSTG‑Seniorenbeirat Berlin im Weiterlesen…

DSTG Berlin trifft Steuerverwaltung – Landesleitung im Gespräch mit Abteilungsleiterin Klose

Um die wichtigsten Themen anzusprechen, fand am 21.12.2022 ein Gespräch zwischen der Landesleitung der DSTG Berlin und Frau Klose, der Leiterin der Abteilung III Angelegenheiten der Steuerverwaltung, statt. v.l.n.r.: Harriet Schleyer, Philipp Müller, Oliver Thiess, Lutz Treuter, Susanne Klose, Sandra Heisig, Deborah Schütz, André Drenske Besserer Zugang zum FK-Pool angeregt Weiterlesen…

Stellenobergrenzenverordnung

Mit Rundschreiben IV Nr. 64/2022 vom 14. November 2022 hat die Senatsverwaltung für Finanzen die Übergangsregelung bis zum Inkrafttreten der Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Festsetzung und Einhaltung von Stellenobergrenzen für die unmittelbare und mittelbare Verwaltung des Landes Berlin, die das KGSt®-Gutachten 1/2009 zur Dienstpostenbewertung anwenden, über den Weiterlesen…

DSTG-Seniorenbeirat Berlin informiert  über die Patientenverfügung 2023

Seit dem Jahresbeginn 2023 gelten neue Regeln bei der Einrichtung von Patientenverfügungen. Diese Regeln sind im Betreuungsrecht festgehalten und betreffen unter anderem die Einsichtnahme von Ärzten in das Zentrale Vorsorgeregister, die Ergänzung der Patientenverfügung um eine Vorsorgevollmacht und die Ausweitung der Patientenverfügung auf persönliche Angelegenheiten. Auch können seit dem Jahresbeginn Weiterlesen…