DSTG-Seniorenbeirat Berlin: Selbstbestimmte Vorsorge – Betreuungsverfügung 2023

Mit Hinweisen und Erläuterungen zu den geänderten Strukturen und wesentlichen Verbesserungen im Betreuungsrecht veröffentlicht der DSTG-Seniorenbeirat den letzten Teil der Informationen zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts (SGB XI). Im DSTG-Senioren-Info 4/23 vom 15. April 2023 werden unsere Mitglieder umfassend informiert. Weiterlesen . . .

DSTG-Seniorenbeirat Berlin: Alles Wichtige zur Vorsorgevollmacht 2023

Eine Vorsorgevollmacht kann sehr schnell von großer Bedeutung werden, wenn Betroffene plötzlich nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden. Dann ist es wichtig zu wissen, wer als bevollmächtigte Person konkrete Entscheidungen treffen darf. Alles Wichtige zur Vorsorgevollmacht 2023 sowie Hinweise zu Beratungsstellen erklärt der DSTG‑Seniorenbeirat Berlin im Weiterlesen…

DSTG-Seniorenbeirat Berlin informiert  über die Patientenverfügung 2023

Seit dem Jahresbeginn 2023 gelten neue Regeln bei der Einrichtung von Patientenverfügungen. Diese Regeln sind im Betreuungsrecht festgehalten und betreffen unter anderem die Einsichtnahme von Ärzten in das Zentrale Vorsorgeregister, die Ergänzung der Patientenverfügung um eine Vorsorgevollmacht und die Ausweitung der Patientenverfügung auf persönliche Angelegenheiten. Auch können seit dem Jahresbeginn Weiterlesen…

DSTG-Seniorenbeirat Berlin informiert über das neue Ehegattennotvertretungsrecht

Seit dem 1. Januar 2023 ist das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht in Deutschland in Kraft getreten. In einer ersten Veranstaltung informiert der DSTG-Seniorenbeirat Berlin am 15. Februar 2023 die Senioren über die Einführung der „Gegenseitige Vertretung von Ehegatten in Angelegenheiten der Gesundheitssorge“. Durch das sogenannte  Ehegattennotvertretungsrecht,  können sich Ehegatten ohne rechtliche Betreuung Weiterlesen…