Klausurtagung der DSTG Jugend Berlin in Schöneiche – kreativ, aktiv, erfolgreich

Im Zusammenhang mit den bald stattfindenden Wahlen zur Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (JAV) und zur Gesamtjugend- und Auszubildenden-Vertretung (GJAV) hat sich die DSTG Jugend Berlin getroffen und reflektiert, was sie in den letzten zwei Jahren für euch erreicht hat und was sie im Rahmen der nächsten Wahlperiode für euch noch durchsetzen Weiterlesen…

DSTG Frauen Berlin – Ungerechtigkeiten bei unterschiedlicher Behandlung von Kindererziehungszeiten beenden!

Liebe Kolleginnen,                                                                                   heute möchte ich Sie über ein schwieriges Thema informieren, zu dem ich in letzter Zeit mehrere Anfragen erhielt: Kindererziehungszeiten (die sogenannte Mütterrente) Es soll ein Ausgleich geschaffen werden für die Versorgungslücke, die entsteht, wenn ein Elternteil nach der Geburt des Kindes zu Hause blieb, um die Erziehung zu übernehmen Weiterlesen…

Sandra Heisig – GJAV Spitzenkandidatin – eine von uns!

Warum habe ich mich ausgerechnet für die DSTG entschieden? Stellen wir uns mal vor, ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst entschließt sich, seine Anwärter nicht mehr in Berlin, sondern in Königs Wusterhausen auszubilden. Im Übrigen entkoppelt er die Lehrpläne von der Einflusssphäre des Bildungsministeriums und gestaltet sie vollkommen selbständig. Wer denkt, Weiterlesen…

Pauschale Beihilfe im Vergleich – eine Synopse der PKV

Die Länder Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg und Thüringen haben nach dem sogenannten Hamburger Modell die pauschale Beihilfegewährung eingeführt. Damit stehen in diesen Ländern – insbesondere bei der Neuverbeamtung – mehrere Absicherungswege mit jeweils individuellen Vor- als auch Nachteilen zur Verfügung. Daher sollten sich alle Kolleginnen und Kollegen in dieser Entscheidungsphase Weiterlesen…