Sachgrundlose Befristung – Was genau ist das?

Sachgrundlose Befristung – Was genau ist das?   Arbeitsverträge können unter bestimmten Voraussetzungen befristet werden. Diese Befristungen lassen sich nun -sehr vereinfacht ausgedrückt- in zwei große Kategorien unterteilen: Einmal Befristungen mit einem genau benennbaren (Sach-)Grund , wie zum Beispiel Schwangerschafts-oder Krankheitsvertretungen, und einmal Befristungen ohne direkt erkennbaren (Sach-)Grund, die sogenannten Weiterlesen…

Amtsangemessene Alimentation – DSTG Berlin empfiehlt Widerspruch

Allgemeiner Widerspruch 2018 – Antrag auf amtsangemessene Alimentation Die DSTG und der deutsche beamtenbund und tarifunion (dbb) empfehlen Beamten und Beamtinnen zur Fristwahrung (Stichwort: haushaltsnahe Geltendmachung) auch 2018 einen Widerspruch gegen die Besoldung einzulegen und einen Antrag auf amtsangemessene Alimentation zu stellen. In Bezug auf die Klage eines niedersächsischen Beamten Weiterlesen…

Dauerhafte Besoldungserhöhung statt unsicherer Zulagen – DSTG Berlin fordert die Anpassung der Besoldung der Berliner Beamtinnen und Beamten an das Niveau des Bundes

Der SPD-Landesvorstand beschließt Zahlung einer Berlinzulage in Höhe von 150 Euro auf dem Landesparteitag (17.11.2018) Die DSTG begrüßt grundsätzlich Entscheidungen der Landesregierung bzw. der beteiligten Parteien , die zu einem höheren Einkommen bei den Landesbeamtinnen und Landesbeamten führen. Aber die Initiative der SPD zur Einführung einer Berlinzulage – und das Weiterlesen…

Fehlende Vernetzung – Berlins Ziel der effektiven Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung muss konsequenter verfolgt werden!

Fehlende Vernetzung – Berlins Ziel der effektiven Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung muss konsequenter verfolgt werden! In Berlin sind für die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten die Bezirke zuständig (§2 Abs.2 Nr.11 SchwarzArbG). Deren Kräfte wurden mittlerweile durch Einrichtung der ZSBS-B (Zentrale-Stelle-Bekämpfung-Schwarzarbeit-Berlin) beim Bezirk Pankow gebündelt. Zwei Jahre nach Einrichtung der Weiterlesen…

DSTG im Gespräch mit der Linkspartei – Einigkeit bei Verbesserungsbedarf der Berliner Besoldung

DSTG im Gespräch mit der Linkspartei – Einigkeit bei Verbesserungsbedarf der Berliner Besoldung Im Rahmen der Gesprächsreihe „dbb berlin im Dialog“ nahm der Landesvorsitzende der DSTG Detlef Dames die Gelegenheit wahr, mit Frau Carola Bluhm, Vorsitzende der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, spezielle Probleme der Finanzämter zum Thema „Personalentwicklung-Personalgewinnung-Personal-bindung“ zu Weiterlesen…