Hauptstadtzulage auf der Zielgeraden – DSTG Berlin fordert Anpassungen

Mit der geplanten Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes (BBesG) in der Überleitungsfassung für Berlin soll eine Hauptstadtzulage für die Berliner Beamtinnen und Be-amte eingeführt werden. Im neuen § 74a und 74b BBesG soll nun folgendes geregelt werden:Zeitraum der ZahlungDie Hauptstadtzulage wird in der Zeit vom 01.01.2021 bis 31.12.2025 gezahlt. AnspruchsberechtigteAnspruchsberechtigt sind Beamte Weiterlesen…

Verkürzung der Befristung nach Laufbahnprüfung mit Note 4 – DSTG- Erfolg ist ein Schritt in die richtige Richtung

Anwärter und Anwärterinnen, die die Laufbahnprüfung mit der Note 4 erfolgreich abgeschlossen haben, werden zukünftig nicht mehr 18 Monate sondern nur noch 12 Monate befristet im Tarifbeschäftigtenverhältnis übernommen. Die Senatsverwaltung für Finanzen strebt dabei an, bereits nach 9 Monaten die befristeten Verträge in Beamtenverhältnisse zu überführen. In der Folge erwerben Weiterlesen…

Corona-Pandemie: Grundlegende Informationen für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst

dbb schaltet Info-Seite für alle tarifrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Im Folgenden wird anhand von häufig gestellten Fragen dargestellt, welche Rechte und Pflichten Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst während der aktuellen Corona-Pandemie haben. Grundlage für die Antworten sind das allgemeine Arbeitsrecht und die beiden maßgeblichen Flächentarifverträge: Der Tarifvertrag für Weiterlesen…

Abgeltungsfrist für Resturlaub muss verlängert werden!

dbb berlin wendet sich an Finanzsenator Kollatz: die Abgeltungsfrist für Resturlaub aus 2019 muss bis zum 31.12.2020 und für Resturlaub aus 2020 bis zum 31.12.2021 verlängert werden! Für Tarifbeschäftigte gibt es die Verpflichtung eventuellen Resturlaub aus 2019 bis Mai 2020 abzutragen. Andernfalls verfällt dieser. Sollte auf diese Regelung bestanden werden, Weiterlesen…